GTA VI auf Mai 2026 verschoben – Take-Two-Aktie bricht ein

Take-Two Interactive hat den Erscheinungstermin von Grand Theft Auto VI auf Mai 2026 verschoben. Die Ankündigung verlängert die Wartezeit auf eines der am meisten erwarteten Spiele der Geschichte und führte zu einem Kursrückgang von 8 % bei der Take-Two-Aktie.

Rockstars wichtigster Titel erscheint später als geplant

Ursprünglich für Herbst 2025 angekündigt, soll GTA VI nun am 26. Mai 2026 erscheinen. Das Spiel, entwickelt von Rockstar Games, ist das Herzstück im Portfolio von Take-Two. Der Vorgänger GTA V wurde seit 2013 über 200 Millionen Mal verkauft und zählt zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten.

Take-Two erklärte, dass man Rockstar Games volle Unterstützung gewähre, um die kreative Vision des Spiels vollständig umzusetzen.

Branchenweiter Trend: Verzögerungen durch hohe Erwartungen

Entwicklungsverzögerungen sind in der Gaming-Branche inzwischen üblich geworden – steigende Produktionskosten und die Erwartung makelloser Releases setzen Studios unter Druck. Obwohl die Verschiebung GTA VI aus dem Geschäftsjahr 2026 heraus und in 2027 verschiebt, rechnet Take-Two weiterhin mit Rekordergebnissen in beiden Jahren.

Weitere große Titel wie Borderlands 4 und Mafia: The Old Country sollen das Line-up im kommenden Geschäftsjahr stärken.

Gespaltene Reaktionen der Fans in sozialen Medien

Die Verzögerung wurde in den sozialen Netzwerken kontrovers diskutiert. Während manche Fans über die verlängerte Wartezeit enttäuscht sind, begrüßen andere den zusätzlichen Feinschliff. Der erste Trailer, veröffentlicht im Dezember 2023, erreichte innerhalb von 24 Stunden über 100 Millionen Aufrufe.

Das Spiel kehrt nach Vice City zurück – einer fiktiven Version von Miami – und führt Lucia ein, die erste weibliche Hauptfigur der Reihe. Die Story erinnert an ein modernes Bonnie-und-Clyde-Duo.

Branchenausblick: Konsumzurückhaltung trifft hohe Erwartungen

Der Verschiebung fällt in eine Phase, in der steigende US-Zölle die Preise für Konsolen erhöht haben und die Konsumlaune gedämpft ist. Analysten sehen in der Verschiebung auch eine Chance, eine Kannibalisierung anderer Verkäufe zu vermeiden. Die Quartalszahlen am 15. Mai könnten weitere Einblicke geben.

Wird sich das Warten auf GTA VI am Ende lohnen?

Kann Rockstar mit der zusätzlichen Entwicklungszeit ein revolutionäres Spielerlebnis liefern – oder droht die über Jahre gewachsene Erwartungshaltung zur Belastung zu werden? Die Antwort könnte die Richtung der Gaming-Industrie mitbestimmen.

Kommentare sind geschlossen

Reklam Alanı Test