Lukas Walton ernennt Noelle Laing zur CIO von Builders Vision

Der Milliardär und Walmart-Erbe Lukas Walton hat Noelle Laing zur Chief Investment Officer (CIO) seines Family Office Builders Vision befördert. In ihrer neuen Rolle übernimmt Laing die Verantwortung für das gesamte Investment-Portfolio – einschließlich philanthropischer Mittel, Familientrusts und steuerpflichtiger Anlagen.

Laing übernimmt milliardenschwere Impact-Investments

Laing kam 2019 zu Builders Vision und leitete seit 2022 die philanthropische Sparte Builders Initiative. Dort richtete sie 90 % des 1,7 Milliarden Dollar schweren Fonds auf sogenannte „mission-aligned investments“ aus – also Investitionen mit sozialen und ökologischen Zielsetzungen. Ihr Team investierte zudem über 300 Millionen Dollar in Frühphasen-Start-ups und neue Fondsmanager.

Mit ihrer Beförderung wird Laing auch die steuerpflichtigen Vermögenswerte des Family Office verwalten und eine einheitliche Investmentstrategie umsetzen.

Builders Vision baut Investmentteam weiter aus

Laing führt die beiden bislang getrennten Investmentteams zusammen und leitet nun ein 20-köpfiges Team, das um etwa sechs neue Positionen erweitert werden soll. Builders Vision entwickelt sich damit zu einem Family Office in institutioneller Größenordnung mit einem Anlagevolumen im Milliardenbereich – genaue Zahlen wurden nicht genannt.

Breite Wirkung durch vielfältige Investitionsansätze

Laut Laing setzt Builders Vision auf ein breites Spektrum an Finanzinstrumenten – von gemeinnützigen Zuschüssen über Direktbeteiligungen bis hin zu Co-Investments mit Millionenhöhe. Jüngste Projekte umfassen eine Beteiligung am norwegischen Fonds Bluefront Equity (nachhaltige Meereswirtschaft) sowie eine 70-Millionen-Dollar-Bürgschaft für Staatsanleihen der Bahamas zur Unterstützung von Meeresnaturschutz.

„Wir wählen je nach Portfolio das passende Instrument, um unsere Vision in den Bereichen Ozeane, Landwirtschaft und Energie umzusetzen“, erklärt Laing.

Cambridge Associates als Talentschmiede für CIOs

Laing gehört zu einer wachsenden Zahl weiblicher Investmentchefinnen mit Wurzeln bei Cambridge Associates – einem renommierten Beraterhaus für vermögende Familien und Stiftungen. Weitere namhafte Alumnae: Erin Harkless Moore (Pivotal Ventures), Margo Doyle (S-Cubed Capital) und Rebecca Carland (Knight Foundation).

Laing beschreibt ihre Zeit bei Cambridge als „Trainingslager für die besten Ideen“, die sie heute bei Builders Vision umsetzen kann.

Kommentare sind geschlossen

Reklam Alanı Test