American Airlines belebt einige ihrer vorpandemischen Ziele wie Prag und Budapest, Ungarn, wieder, da die internationale Reisetätigkeit besser anhält als die Inlandsnachfrage.
Neue Ziele für den Sommer 2026
American Airlines fügt für den Sommer 2026 Flüge nach Budapest, Prag und Buenos Aires hinzu. Dazu gehören die ersten Flüge von Dallas Fort Worth nach Athen und ein ganzjähriger Service zwischen Miami und Mailand. Die Fluggesellschaft verlängert auch den Service für die Weltmeisterschaft 2026, mit Flügen von Buenos Aires nach Dallas und zwischen Dallas und Zürich vom 21. Mai bis 4. August.
Strategische Expansion in Europa
Brian Znotins, Senior Vice President für Netzwerk- und Zeitplanplanung bei American, betonte den Fokus der Fluggesellschaft auf die Erweiterung der europäischen Strecken. Er erwähnte eine starke Nachfrage nach Reisen nach Italien und Griechenland, was zur Hinzufügung weiterer Optionen von US-Hubs wie Dallas und Charlotte führte.
WM-Reisen und Geschäftsmöglichkeiten
Znotins hob die hohe Anzahl von Reisenden aus Argentinien nach Katar während der Weltmeisterschaft 2022 hervor und erwartet eine Zunahme der Reisen für das Turnier 2026 in Nordamerika. Die Fluggesellschaft zielt darauf ab, Geschäftsmöglichkeiten und Sporttourismus zu nutzen.
Verbindungen über US-Hubs
American Airlines setzt darauf, dass Kunden Verbindungen über US-Hubs bevorzugen. Die Fluggesellschaft verbessert ihr Netzwerk, um Reisen zu beliebten europäischen Zielen wie Rom und Athen zu erleichtern.
Mit diesen Erweiterungen positioniert sich American Airlines, um einen größeren Anteil am internationalen Reisemarkt zu erobern, insbesondere in Europa und Südamerika.