Nasdaq steigt deutlich – Microsoft und Meta überzeugen mit starken...
Der Nasdaq Composite legte am Donnerstag deutlich zu, angeführt von Microsoft und Meta Platforms, die beide bessere Geschäftszahlen als erwartet vorlegten.
Der Nasdaq Composite legte am Donnerstag deutlich zu, angeführt von Microsoft und Meta Platforms, die beide bessere Geschäftszahlen als erwartet vorlegten.
Die Bank of England (BoE) wird voraussichtlich am 8. Mai ihren Leitzins senken, da die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle die weltweiten Konjunkturaussichten eintrüben. Laut Ökonomen könnte die BoE...
Microsoft nennt sie „Agent Boss“: Mitarbeitende, die KI vom ersten Tag an steuern. Führung ist keine Beförderung mehr, sondern Teil des Berufsalltags.
Die Aktienmärkte in Japan und Australien verzeichneten am Donnerstag Zugewinne, obwohl enttäuschende US-Wirtschaftsdaten neue Rezessionsängste schürten.
Eine Gruppe ehemaliger Zentralbankchefs fordert von der US-Notenbank Federal Reserve eine radikale Kehrtwende: Statt sowohl Inflation als auch Beschäftigung als gleichrangige Ziele zu verfolgen, solle die Fed sich wieder vollständig...
Meta hat eine eigenständige App für künstliche Intelligenz vorgestellt, die auf dem firmeneigenen Llama-Modell basiert.
Die von Robert F. Kennedy Jr. geleitete Umstrukturierung des US-Gesundheitsministeriums (HHS) umfasst drastische Kürzungen bei Abteilungen, die sich der Gesundheit von Minderheiten und benachteiligten Bevölkerungsgruppen widmen.
Jim Farley, CEO von Ford, hat die von Donald Trump unterzeichnete Anordnung zur teilweisen Entlastung von Zöllen auf Autoteile begrüßt.
Die britische Bank Barclays hat im ersten Quartal starke Ergebnisse gemeldet und sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Analystenerwartungen übertroffen.
Die britische Supermarktkette Co-op wurde kürzlich Ziel eines Cyberangriffs, was zu präventiven Systemabschaltungen führte.