Blackstone sieht starkes Wachstum bei KI-Rechenzentren und Erholung des Immobilienmarkts

Jonathan Gray, Präsident von Blackstone, sieht eine anhaltende Nachfrage nach KI-Rechenzentren, trotz Handelskonflikten und Energieengpässen.

Nachfrage nach KI-Rechenzentren bleibt hoch

Am Montag sagte Gray gegenüber CNBC, dass trotz US-Zölle und Exportbeschränkungen für Chips weiterhin “große Nachfrage” nach KI-Rechenzentren bestehe. US-kontrollierte Zentren könnten Sicherheitsbedenken entgegenwirken, betonte er.

Technologiesektor trotzt Handelshemmnissen

Grays Aussagen folgen auf die Erholung großer Tech-Aktien wie Meta und Microsoft. Der ETF Roundhill Magnificent Seven (MAGS) übertraf wieder den Stand vom 2. April. Trotz der Politik von Trump bleibt das Vertrauen der Anleger in den KI-Sektor bestehen.

Strombedarf und staatliche Unterstützung

Gray betonte, dass sowohl erneuerbare Energien als auch Erdgas notwendig seien, um den wachsenden Strombedarf zu decken. “Es ist ein globales Problem”, sagte er und verwies auf das wachsende Bewusstsein bei Unternehmen und Regierungen.

Immobilienmarkt vor neuem Aufschwung

Neben der Technologiebranche sieht Gray Chancen im Gewerbeimmobilienmarkt. Der Rückgang von Neubauten in den letzten drei Jahren bereite den Boden für eine “starke Erholung” – auch im Bürosektor.

Führt das Zusammenspiel von KI-Boom und Immobilienerholung zu einem neuen Infrastrukturzyklus?

Show Comments (0) Hide Comments (0)
Subscribe
Notify of
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Reklam Alanı Test