Weltbank erhöht Wachstumsprognose für China auf 4,8% trotz US-Handelsspannungen
Die Weltbank erhöht die Wachstumsprognose für China 2025 auf 4,8% und nähert sich dem Ziel von 5% Chinas an.
Verfolgen Sie wichtige Bewegungen und aufstrebende Chancen in den asiatischen Märkten.
Die Weltbank erhöht die Wachstumsprognose für China 2025 auf 4,8% und nähert sich dem Ziel von 5% Chinas an.
Das Heimatbias in den USA ist auf einem Höchststand, mit Investoren, die stark auf inländische Märkte konzentriert sind.
Chinas Kapitalverkehrskontrollen und politische Risiken schrecken ausländische Investoren trotz seiner wirtschaftlichen Größe ab.
Die wirtschaftliche Verlangsamung Chinas hält US- und europäische Marken nicht davon ab, sich anzupassen, um chinesische Verbraucher zu erreichen.
Nvidias H20-Chips stellen Sicherheitsbedenken für China dar, sagen Staatsmedien.
FWD Group plant einen 500 Millionen Dollar Börsengang in Hongkong nächste Woche, sagen Quellen.
Chinesische Firmen planen SGX-Börsengänge in den nächsten Monaten – Handelskonflikte fördern Expansion in Südostasien.
Japans führende Handelshäuser wie Mitsubishi, Sumitomo und Itochu setzen auf höhere Dividenden und Aktienrückkäufe, um Anleger bei Laune zu halten – trotz vorsichtiger Gewinnprognosen und wachsender Unsicherheit durch US-Zölle. Starke...
Die Aktienmärkte in Japan und Australien verzeichneten am Donnerstag Zugewinne, obwohl enttäuschende US-Wirtschaftsdaten neue Rezessionsängste schürten.