Fintechs auf dem Prüfstand: Zinsrückgang stellt Geschäftsmodelle infrage
Fintechs, die von hohen Zinsen profitierten, stehen 2025 wegen sinkender Zinssätze unter Druck.
Verfolgen Sie Inflationsdaten und Entscheidungen der Zentralbanken, die Ihr Geld beeinflussen. Sehen Sie, wie sich Zinssatzänderungen auf die globalen Märkte auswirken.
Fintechs, die von hohen Zinsen profitierten, stehen 2025 wegen sinkender Zinssätze unter Druck.
Die US-Notenbank Federal Reserve ließ am Mittwoch den Leitzins unverändert bei 4,25 % bis 4,5 % und warnte vor einer zunehmenden Gefahr von Stagflation, die durch die Handelsmaßnahmen von Präsident...
Die Bank of England hat ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 % gesenkt – unter Berufung auf eine nachlassende Inflation im Vereinigten Königreich und zunehmende weltweite Handelsspannungen aufgrund von...
Die wöchentliche Hypothekennachfrage in den USA stieg laut der Mortgage Bankers Association (MBA) um 11 %, trotz anhaltender wirtschaftlicher Bedenken und nur geringfügiger Zinsschwankungen. Zinssätze sinken leicht – Kreditnachfrage steigt...
China hat eine Reihe geldpolitischer Impulse angekündigt, darunter Zinssenkungen und Liquiditätsspritzen, um die heimische Wirtschaft vor wichtigen Handelsgesprächen mit den USA am Wochenende zu stützen. Peking stärkt die wirtschaftliche Widerstandskraft...
Die Goldpreise fielen am Mittwoch um mehr als 1 %, da der Optimismus über bevorstehende Handelsgespräche zwischen den USA und China die Nachfrage nach dem sicheren Hafen dämpfte – nur...
Die Bank of England (BoE) wird voraussichtlich am 8. Mai ihren Leitzins senken, da die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle die weltweiten Konjunkturaussichten eintrüben. Laut Ökonomen könnte die BoE...
Eine Gruppe ehemaliger Zentralbankchefs fordert von der US-Notenbank Federal Reserve eine radikale Kehrtwende: Statt sowohl Inflation als auch Beschäftigung als gleichrangige Ziele zu verfolgen, solle die Fed sich wieder vollständig...